Datenschutzerklärung
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN SAMMELN WIR UND WIE?
Bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen wie Reservierungen, Unterkunftsbuchungen, Bewertungen, Werbeaktionen, Cookies, Tests und Verbesserungen, rechtliche Fragen, Verbrechen sammeln wir verschiedene personenbezogene Daten, einschließlich:
• Namen und Kontaktdaten wie Geburtsdatum, Geburtsort, Wohnort, Angaben zu Ausweisdokumenten (z. B. Personalausweis, Reisepass), VAT-Nummer (Steuernummer), Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
• Kredit-/Debitkartendaten oder andere Zahlungsinformationen (einschließlich Kartennummer, Karteninhabername, Ablaufdatum).
• Sonderwünsche im Zusammenhang mit Behinderungen oder gesundheitlichen Problemen, die die ausgewählten Arrangements beeinflussen könnten.
• Andere personenbezogene Daten, die Sie während der Kommunikation angeben.
Die Daten werden während der Online-Buchungen, Anfragen über unsere Website, Anmeldungen zum Newsletter, Kommunikation per E-Mail oder Telefon sowie durch Cookies auf unserer Website gesammelt.
Wir sind uns der Bedeutung Ihrer persönlichen Daten bewusst. Diese Informationen werden direkt von Ihnen, von Personen, die mit Ihnen reisen, oder von Dritten gesammelt, über die Sie die Unterkunft reserviert haben. Sie sind verpflichtet, diese Daten im Rahmen der vertraglichen Verpflichtungen während des Buchungsprozesses bereitzustellen. Wenn Sie die angegebenen Informationen nicht bereitstellen, können wir die Bereitstellung der Dienstleistungen möglicherweise nicht sicherstellen. Ihre Zusammenarbeit bei der Bereitstellung dieser Daten ist entscheidend, um die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und einen qualitativ hochwertigen Service zu gewährleisten.
KINDER
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. In bestimmten Situationen können wir jedoch Daten von Kindern verarbeiten, die in der ausgewählten Unterkunft übernachten. Diese Daten werden nur verarbeitet, wenn sie von einem Elternteil, gesetzlichen Vertreter oder Betreuer bereitgestellt werden oder wenn die Verarbeitung mit ihrer Zustimmung verbunden ist. Falls wir feststellen, dass wir Daten von einem Kind unter 18 Jahren ohne die Zustimmung des Elternteils, gesetzlichen Vertreters oder Betreuers verarbeiten, werden wir diese sofort löschen.
ZWECKE DER ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken verwenden:
• Zur Bearbeitung Ihrer Buchung bei uns.
• Zur Verwaltung Ihrer Vereinbarungen, zur Versendung von Benachrichtigungen und zur allgemeinen Kommunikation mit Ihnen.
Zahlungen per Kredit-/Debitkarte werden über unseren Zahlungsdienstleister auf deren sicherer Plattform verarbeitet, einschließlich Kartentyp, Datum und Uhrzeit, Betrag, Ablaufdatum der Karte, Rechnungs-Postleitzahl, Adresse und andere damit verbundene Daten. Diese Informationen sind notwendig, um unseren Vertrag mit Ihnen auszuführen. Zu keinem Zeitpunkt haben wir Zugriff auf die vollständige Kartennummer oder den CVV-Code, aber diese werden sicherlich von unserem Zahlungsdienstleister gespeichert, der als PCI Level 1 Serviceanbieter überprüft und zertifiziert wurde. Alle Transaktionen, die Ihre Bankdaten betreffen, sind nur mit dem Service verbunden, den wir zur Transaktionsabwicklung verwenden, und Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Ihren Bankdaten werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet.
Gelegentlich können wir Sie mit Informationen zu Sonderangeboten, Broschüren, neuen Produkten, bevorstehenden Veranstaltungen oder Gewinnspielen kontaktieren. Wenn Sie diese Informationen nicht erhalten möchten, können Sie schriftlich anfordern, dass wir Ihnen solche Informationen nicht zusenden.
WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir müssen möglicherweise Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, falls eine solche Anfrage von einer rechtlichen Institution gestellt wird.
Wir können auch Informationen an Organisationen weitergeben, die als „Datenverarbeiter“ in unserem Auftrag handeln oder andere Organisationen, die Geschäftsfunktionen in unserem Auftrag durchführen, einige davon möglicherweise außerhalb der EU. Diese Funktionen umfassen Verwaltung, Bereitstellung von Dienstleistungen (und Kontaktaufnahme mit Ihnen, falls erforderlich), Kundenbetreuung, Verwaltung und Betrieb des Unternehmens, Umstrukturierung/Verkauf unseres Unternehmens (oder der Unternehmen unserer Gruppe), Risikobewertung, Sicherheit, Verbrechensprävention/-erkennung, Forschung und Analyse, Marketing, Überwachung, Messung und Bewertung von Kundenpräferenzen und -trends, Streitbeilegung, Bonitätsprüfung und Inkasso.
AUFBEWAHRUNGSDAUER VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Gesammelte Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es erforderlich ist, um die gegenseitige Geschäftsbeziehung zu erfüllen, es sei denn, es gibt gesetzliche Anforderungen.
SICHERHEIT PERSONENBEZOGENER DATEN
Um die sichere Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, implementieren wir technische und organisatorische Maßnahmen, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder rechtswidriger Verarbeitung sowie vor versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung. Daten, die über das Kontaktformular auf unserer Website gesammelt werden, sind durch ein Sicherheitszertifikat (SSL) geschützt, und die Daten sind verschlüsselt, um sie vor möglichem Diebstahl zu schützen.
IHRE RECHTE BEZÜGLICH PERSONENBEZOGENER DATEN
In bestimmten Situationen haben Sie die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
• Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, die wir speichern, sowie zusätzliche Informationen darüber, wie sie verarbeitet werden.
• Sie können die Korrektur personenbezogener Daten beantragen, von denen Sie glauben, dass sie ungenau oder unvollständig sind.
• Sie können die Löschung Ihrer Daten in bestimmten Situationen beantragen.
• Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen beantragen.
• In bestimmten Fällen können Sie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten direkt an Sie oder einen anderen Verantwortlichen beantragen.
• Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung und in bestimmten Fällen auch für andere Zwecke widersprechen, bei denen wir uns auf berechtigte Interessen beziehen.
• Wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten benötigen, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die in Abschnitt 8 verfügbaren Kontaktdaten verwenden. Um Ihre Anfrage zu bearbeiten, müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen. Wenn wir feststellen, dass Ihre Anfrage unbegründet oder exzessiv ist, können wir uns das Recht vorbehalten, eine angemessene Gebühr zu erheben oder die Bearbeitung einer solchen Anfrage abzulehnen.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten geltend machen möchten, können Sie uns gerne kontaktieren:
Tourist Adria Group j.d.o.o.
Stjepana Radića 42E, 23000 Zadar
Telefon: +385991600600
E-Mail: booking@tourist-adriagroup.com